MOSFET-Schalter sind ein wichtiger Bestandteil der elektronischen Ingenieurwelt bei Leistungsanwendungen. In den höheren Bereichen bieten diese Schalter viel Vielseitigkeit und können auf viele verschiedene Arten eingesetzt werden. Aber natürlich handelt es sich um Hochspannungsschaltung, also wie entwirft man einen MOSFET-Schalter, der in solchen Anwendungen verwendet werden kann? Vor- und Nachteile der Verwendung von MOSFET-Schaltern. Nun, lassen Sie uns diese Fragen detailliert beantworten, um eine umfassende Perspektive zu den MOSFET-Schaltern zu gewinnen.
Wählen Sie die richtige MOSFET: In Hochleistungsanwendungen ist eine der ersten Phasen beim Entwurf einer Schaltkreisschaltung die Auswahl der richtigen Art von Mosfet-Fairchild-Komponenten. Der Transistor sollte die Kapazität haben, die maximale Spannung und den maximalen Strom zu tragen, die er während des Betriebs erlebt. Der Einschaltwiderstand (RDS(ON)) und die Gatterschwelle (VGS(TH)) sowie andere Parameter sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Nachdem Sie eine gute MOSFET gefunden haben, können Sie fortfahren mit dem Entwurf der Treiber-Schaltung. Der Motor muss durch die Treiberschaltung unter der notwendigen Spannung und dem notwendigen Strom betrieben werden, um eine schnelle Einschaltung/Ausschaltung des MOSFET-Gates zu gewährleisten. Dies wird normalerweise mit einem Gatter-Treiber-IC durchgeführt, der von einem Mikrocontroller, einem Timer oder jedem anderen kompatiblen Steuersignal betrieben werden kann.
Ein MOSFET muss vor Überspannung geschützt und auch vor hohen Stromsituationen bewahrt werden, damit die Schaltoperation richtig funktioniert. Die Verwendung einer Schottky-Diode ist ein effektives Mittel, um den MOSFET zu schützen. Die Freirad-Diode absorbiert jeglichen induktiven Rückkopplungsstrom aus der Last und gewährleistet somit einen Schutz für MOSFETs vor Vorwärtsblockierproblemen.
Es gibt viele Vorteile bei der Verwendung von MOSFET-Schaltern im Vergleich zu anderen Alternativen. Zu diesen Vorteilen gehören geringer Einschaltwiderstand, hohe Schaltgeschwindigkeiten und verringerte Anforderungen an die Gattersteuerung. Auch der hohe Eingangswiderstand macht ihn gut geeignet für die Schnittstelle mit Niedrigleistungstransformatorschaltungen.
Das gesagt, ist es genauso wichtig, einige der Nachteile zu erwähnen, die Hand in Hand mit MOSFET-Schaltern kommen. Der offensichtliche Nachteil besteht darin, dass sie neigen, in einen thermischen Aussetzer zu geraten. Der Betrieb eines MOSFETs bei hohen Spannungen und Strömen kann mehr Wärme erzeugen, was den Widerstand verringert. Wenn dies passiert, führt es auch zu Überhitzung und schließlich zum Versagen.
Es gibt einen weiteren Nachteil bei MOSFET-Schaltern, die empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (häufig als ESD bezeichnet) sind, was das Gatoroxid des MOS-Bauelements selbst beschädigen kann; dies führt jedoch in der Regel zu einer Verschlechterung der Leistung oder zerstört es vollständig.
Die Auswahl zwischen den verschiedenen Arten von Schaltern hängt von Faktoren wie benötigte Spannungs- und Strompegel, der Frequenz ab, bei der sie eingeschaltet/ausgeschaltet werden müssen etc. Im Allgemeinen eignen sich MOSFET-Schalter gut für Hochleistungsanwendungen, die schnelle Schaltgeschwindigkeiten und einen niedrigen Einschaltwiderstand erfordern.
Für Anwendungen, die Kontrollierbarkeit priorisieren, kann BJT eine Option sein. BJTs werden in Niedrigleistungsanwendungen gerne eingesetzt, da sie im Allgemeinen einen hohen Stromverstärkungsfaktor und eine geringere Sättigungsspannung als MOSFETs45 aufweisen, was sie je nach Situation bevorzugt macht.
Ein häufiges Problem bei MOSFET-Schaltern ist thermischer Auslauf. Der MOSFET kann nur durch einen schnellen Impuls elektrisiert werden, andernfalls könnte er sekundenlang oder sogar minutenlang arbeiten, bevor er verbrannt ist. Verwenden Sie entweder einen Kühler für Ihren MOSFET, um dies zu verhindern – bewertet bei so vielen Watt, wie die Widerstände heiß werden, wenn Sie kontinuierlich und mit hohen Feuerraten arbeiten möchten (obwohl sie nicht besonders optimal werden) – oder verringern Sie Spannung/Strom, wenn sich der Betriebszyklus verlängert,-`ccc
Darüber hinaus können ungewollte Entladungen von elektrostatischer Entladung (ESD) die Gate-Oxidschicht bei MOSFET-Schaltern beschädigen. Das Risiko besteht darin, dass ESD auftreten kann, wenn der MOSFET rissig wird und Kontakt mit dem Gatterterminal hat, was sorgfältige Behandlung erfordert.
Unzureichende Gatter-Spannung (Vs) Falsche Verkabelung Kurzschlüsse. Bei jedem dieser auftretenden Probleme wird die Fehleranalyse an den Leitungen und anderen Komponenten durchgeführt, wobei ein Anruf erfolgen kann, während im Trailer nach einer defekten Komponente gesucht wird.
Brotboard MOSFET Schalter-Schaltung für Einsteiger Schritt-für-Schritt Tutorial
MOSFET Obwohl dies für novize Elektronik-Enthusiasten, die gerade erst anfangen, ziemlich einschüchternd sein kann, kann es sich um ein einfaches Projekt handeln, das mit den richtigen Teilen und Geduld nur Stunden dauert. Im Folgenden finden Sie eine detailliertere Anleitung, wie Sie Ihre eigene grundlegende MOSFET-Schalterschaltung Schritt-für-Schritt bauen.
Was Sie benötigen: Hier ist, was Sie benötigen - einen MOSFET-Transistor, Gate Driver IC (2 Stück), Schottky-Diode und LF-Generator Schritte.
Verbinden Sie den MOSFET: Verwenden Sie einen Widerstand in Reihe mit (zwischen) Gatter und Quelle Ihres IGBT/MOSFETs, um die Treiberstrom zu begrenzen. Schalten Sie die Schottky-Diode parallel zum MOSFET.
Der Gatter-Treiber-IC sollte mit einer Spannungsquelle und dem Steuersignal verbunden werden, wobei ein Einschaltstrombegrenz-Widerstand zwischen ihnen platziert wird.
Schritt 2: Verbinde die Last mit dem Mosfet. Stelle sicher, dass die Erdungsaufbindung korrekt ist.
Schaltungstest: Aktiviere das Treibersignals des Gatter-Treiber-ICs, um die Schaltung zu überprüfen. Der MOSFET kann problemlos eingeschaltet und ausgeschaltet werden, was den Durchfluss des Stromes durch die Last ermöglicht.
Fazit: MOSFET-Schalter sind vielseitige Geräte, die zur Umschaltung großer Leistungen eingesetzt werden und in vielen Konfigurationen erhältlich sind. Diese bieten Vorteile wie einen niedrigen Einschaltwiderstand, eine hohe Schaltgeschwindigkeit und sehr geringe Anforderungen an den Gattertreiber, aber auch Herausforderungen wie thermischer Aussetzer oder Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischen Entladungen. Wenn du den richtigen Typ von MOSFET-Transistor in Kombination mit einer gut ausgelegten Schaltung auswählst, funktioniert alles reibungslos und übliche Fallen können vermieden werden.
kann Ihnen bei Entwurfsvorschlägen helfen, falls Sie einen defekten MOSFET-Schalter erhalten oder Probleme mit Allswell-Produkten haben. Der technische Support von Allswell steht Ihnen zur Seite.
bieten unseren Kunden beste hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu einem erschwinglichen Preis für MOSFET-Schalter an.
Qualitätskontrolle des MOSFET-Schalters durch streng kontrollierte Akzeptanztests in professionellen Laboren.
ein expertises Analyseteam kann Ideen zu MOSFET-Schaltern teilen und zur Entwicklung der Industrie-Kette beitragen.